Der Auftraggeber stellt vorab (nur soweit vorhanden) folgende Unterlagen zur Verfügung:
Im vereinbarten Termin besichtigt der Sachverständige gemeinsam mit dem Auftraggeber das Objekt von außen und innen und fertigt darüber ein Kurzprotokoll sowie 3 bis 5 Objektfotos.
Die anschließend erstellte Wertexpertise basiert auf dem amtlichen Bodenrichtwert, den ausgewerteten örtlichen Vergleichsmieten und Vergleichskaufpreisen sowie den sonstigen aus dem örtlichen Immobilienmarkt abgeleiteten Bewertungsdaten.
Ansonsten basiert die Bewertung auf den Erkenntnissen aus dem Ortstermin, den übergegebenen Unterlagen und ergänzenden Angaben des Auftraggebers.
Das Ergebnis ist eine 3-6 seitige Expertise, bestehend aus Kurzbeschreibung des Objekts, Benennung der Bewertungsparameter und einer nachvollziehbaren Berechnung des Markt- bzw. Verkehrswert.
Preis:
390 Euro
( 327,73 Euro zzgl. 19 % MwSt.)
Bei gewünschten Aufmaß zzgl. 190.- Euro bei einer Wohnfläche bis 70 qm.
Bis zwei Nutzungseinheiten ( Wohnungen u.ä.) und 40 Km Entfernung ( einfacher Anfahrtsweg)
Ab 3 Nutzungseinheiten zzgl. 30 % je weiterer Nutzungseinheit.
Je weitere 20 km Entfernung zzgl. 39 Euro ( u.a. für Fahrkosten, Fahrzeit, etc.)